Friedrich Nietzsche. Chronik in Bildern und Texten. Ausstellungs-

Friedrich Nietzsche. Chronik in Bildern und Texten. Ausstellungs-
55,10 €

ENVIAMENT GRATUÏT*
Sense existències ara
Rep-lo a casa en una setmana per Missatger o Eco Enviament*
Die Stiftung Weimarer Klassik (weimar-klassik.de) richtete zum 100. Todestag Friedrich Nietzsches eine große Ausstellung unter dem Titel »Wann ist der Gotthardtunnel fertig?« aus: vom 16. April bis 31. Dezember 2000. Zum erstenmal wurden die während der DDR-Zeit – zumal für Westdeutsche – kaum zugänglichen umfangreichen Bestände des ehemaligen Nietzsche-Archivs der Öffentlichkeit vorgestellt. Begleitend zur Ausstellung erschien die voluminöse, üppig illustrierte Tag-zu-Tag-Chronik zu Leben und Werk Nietzsches, collagiert aus Briefen, Lebenszeugnissen und zeitgenössischen Berichten. Alles in allem mehr als 7000 Text- und Bildzitate, chronologisch geordnet, einzeln nachgewiesen, übersichtlich gegliedert und erschlossen durch ausführliche Übersichten, Stammbaum und Register. Eingearbeitet in die Lebenschronik wurden – zum erstenmal – auch die »Lebensläufe« der einzelnen Werke, von ersten Notizen, Manuskriptfassungen und der Drucklegung bis hin zu den letzten Auktionspreisen der Erstausgaben.
Durch dieses dichte Mosaik aus Text- und Bildzeugnissen entsteht ein zum Teil neues Nietzsche-Gesamtbild. Menschliches, Allzumenschliches wird sichtbar, u.a. wird deutlich, unter welchen über weite Strecken jämmerlichen und erbarmungswürdigen Umständen sich der originäre Denker sein die gesamte abendländische Kultur beeinflussendes Werk abringen mußte.
Die Nietzsche-Ausstellung, vor allem aber die Tag-zu-Tag-Chronik basiert zu großen Teilen auf Material, das der Niederländer Raymond Benders zusammengetragen hat.