Jean Le Jeune. Jean Tinguelys politische und künstlerische Basler

Jean Le Jeune. Jean Tinguelys politische und künstlerische Basler
17,00 €
Sense existències ara
Rep-lo a casa en una setmana per Missatger o Eco Enviament*
In den 1940er Jahren erfährt Jean Tinguely (1925-1991) seine éducation politique vom engagierten Mitglied des kommunistischen Jugendverbandes und der Partei der Arbeit zum Freund des Anarchisten und Antiquars Heiner Koechlin. Tinguely gewann die Überzeugung, persönliche Freiheit und Verantwortung höher zu setzen als Ideologie und Konvention. Vor diesem Hintergrund entstand das Frühwerk in Paris, wohin er 1952 gezogen war: Werke, in denen Bewegung, Licht und Schatten, Töne und Geräusche in immer wieder neue Beziehung gesetzt wurden. Die Objekte und Maschinen tragen Namen wie Méta-Malevich, Méta-Herbin oder Méta-Kandinsky, die als freundlich-ironische Hommage an Tinguelys geistige Väter verstanden werden können. Der Band bietet eine vollständige Übersicht über die Orientierungsphase Tinguelys und sein künstlerisches Frühwerk. Ebenso sind Werke enthalten, die Tinguely beeinflusst haben und die sein Frühwerk in den kunsthistorischen Kontext einordnen, darunter Werke von Hans Arp, Max Ernst und El Lissitzky.