Sobre el libro Dwelling and Architecture. From Heidegger to Koolhaas de Rod Einl. v. Hackney publicado por Jovis al 2009:
Bei vielen Architekten, die der Nachkriegsmoderne kritisch gegenüberstanden, fand Martin Heideggers Theorie des Wohnens überraschend großen Widerhall. Mit Blick auf die substanziellen
Unterschiede zwischen dem subjektiven Blick des Philosophen und dem Positivismus eines Le Corbusier und im Kontext der "Anderen Moderne" beschäftigt sich das Buch mit der Frage, ob und in welcher Weise sich die Ideen des Philosophen auch in der Architektur umsetzen ließen. Dabei geht es nicht nur um den Einfluss von Heideggers Ideen auf wesentliche Leitgedanken moderner
Architektur, sondern auch um den aktuellen Architekturdiskurs, d.h.
ob sich bei Architekten und Denkern wie Aaron Betsky und Rem
Koolhaas noch Spuren dieses Denkens finden?
Dwelling and Architecture: From Heidegger to Koolhaas ist eine spannende Spurensuche in Architektur- und Ideengeschichte.
Hemos cambiado la manera de especificar direcciones para mejorar nuestro servicio
en los pedidos. Debe revisar sus direcciones y guardar los cambios. Ir a Mi
Cuenta
Per continuar gaudint dels serveis de La Central, si us plau, llegeix i accepta la política de privacitat.
Subscriu-te a la nostra newsletter
Subscriu-te a la nostra newsletter
🗙
La subscripció s'ha realitzat correctament
Ja tens una subscripció a la newsletter de La Central.
Si vols modificar les teves preferències, registrat a la web i gaudeix de més avantatges.
Hi ha hagut un error en processar la teva sol·licitud