Res com un bon llibre

Gaudí in Deutschland. Lyrik des Raums

Gaudí in Deutschland. Lyrik des Raums

Gaudí in Deutschland. Lyrik des Raums

Editorial: Wienand Gmbh

Pàgines: 176

Any: 2004

EAN: 9783879098460

17,50 €

Sense existències ara

Rep-lo a casa en una setmana per Missatger o Eco Enviament* Pots recollir-lo en una setmana a les nostres llibreries
Mit Antoni Gaudí i Cornet (1852–1926) wird leichthin »Freude« verbunden, wegen seines Namens, aber auch seiner Baukunst, die von hinreißender Schönheit ist: Wie bunt geschuppte Fabeltiere, wogende Felsmassen oder emporstrebende Baumstämme erscheinen seine Bauten. Doch jenseits dieser oberflächlichen Heiterkeit bezeugen die Werke Gaudís technische Raffinesse – und eine mystische Erlösungssehnsucht. Für die deutsche Architektur-Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts war der Baumeister aus Barcelona damit so etwas wie eine ferne Verheißung. Bruno Taut, Hermann Finsterlin und Bernhard Hoetger verehrten ihn; Bauhaus-Gründer Walter Gropius und seine Schüler Ernst Neufert und Paul Linder besuchten ihn sogar. Das vorliegende Buch bündelt neueste Forschungsansätze zu Gaudí und thematisiert dessen starke, bislang kaum wahrgenommene Einflüsse auf die deutsche Architekturgeschichte. Ein umfangreicher Abbildungsteil mit Fotografien, Zeichnungen, Aquarellen und Modellen gibt ein eindrückliches Bild des einflussreichen Architekten und Kunsthandwerkers, dem Stararchitekt Norman Foster bescheinigt, dass seine »neue Lyrik des Raums noch heute revolutionär ist

Subscriu-te a la nostra newsletter