Die Hellen Tage

Die Hellen Tage
Sense existències ara
Rep-lo a casa en 2 / 3 dies per Missatger o Eco Enviament*Sobre el libro Die Hellen Tage de Zsuzsa Bánk publicado por Fischer al 2012:
In einer süddeutschen Kleinstadt erlebt das Mädchen Seri helle Tage der Kindheit: Tage, die sie im Garten ihrer Freundin Aja verbringt, die aus einer ungarischen Artistenfamilie stammt und mit ihrer Mutter in einer Baracke am Stadtrand wohnt.Aber schon die scheinbar heile Welt ihrer Kindheit in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts hat einen unsichtbaren Sprung: Seris Vater starb kurz nach ihrer Geburt, und Ajas Vater, der als Trapezkünstler in einem Zirkus arbeitet, kommt nur einmal im Jahr zu Besuch. Karl, der gemeinsame Freund der Mädchen, hat seinen jüngeren Bruder verloren, der an einem hellblauen Frühlingstag in ein fremdes Auto gestiegen und nie wieder gekommen ist. Es sind die Mütter, die Karl und die Mädchen durch die Strömungen und Untiefen ihrer Kindheit lotsen und die ihnen beibringen, keine Angst vor dem Leben haben zu müssen und sich in seine Mitte zu begeben.
Zsuzsa Bánk erzählt die Geschichte dreier Familien und begleitet ihre jungen Helden durch ein halbes Leben: Als Seri, Karl und Aja zum Studium nach Rom gehen, wird die Stadt zum Wendepunkt ihrer Biographien – und zur Zerreißprobe für eine Freundschaft zwischen Liebe und Verrat, Schuld und Vergebung.
Altres llibres de Zsuzsa Bánk
El llibre Die Hellen Tage de Zsuzsa Bánk pertany a la matèria
Veure altres ressenyes de Narrativa Moderna i Contemporània
Ressenya
Wu Ming
Ovni 78
El col·lectiu d’escriptura italià Wu Ming escriu coralment aquesta novel·la, inabastable i psicodèlica que esdevé un fresc del final dels anys setanta a Itàlia.

Ressenya
Paul Murray
La picadura de abeja
Una lectura absorbente y conmovedora que explora las complejidades de la identidad, el peso del pasado y las silenciosas grietas que pueden resquebrajar incluso los núcleos familiares más sólidos.

Ressenya
Sarah Bernstein
Manual per a l'obediència
Una lectura que qüestiona les nostres certeses i ens obliga a reflexionar sobre l'adaptació, el preu de l'obediència cega i la silenciosa pèrdua d'identitat. Prepara't per a sentir: aquesta novel·l...

Ressenya
Priscilla Morris
Papallones negres
Ambientada a la primavera de 1992 a Sarajevo, la protagonista d’aquesta història, la Zora, ens porta pels diferents llocs on habita la memòria, la pèrdua i l’amor en temps de guerra.
