Gedicthe

Gedicthe
Sense existències ara
Rep-lo a casa en 2 / 3 dies per Missatger o Eco Enviament*Sobre el llibre Gedicthe de Ausiàs March publicat per Lit Verlag GmbH al 2009:
Der Valencianer Ausiàs March (1400 -1459) zählt zu den bedeutendsten Autoren des romanischen Mittelalters. Sein Werk ist nicht nur Ausweis der Blüte, welche höfisches Leben und Kultur unter der Herrschaft von Alfons dem Großmütigen erlebten, es markiert auch einen Wendepunkt in der Geschichte der katalanischen Lyrik. March brach sprachlich wie konzeptuell mit der bis dahin vorherrschenden okzitanischen Dichtungstradition und entwickelte unter dem Einfluss neuer literarischer Strömungen, insbesondere aber der scholastischen Wissenskultur, eine neue Art des poetischen Sprechens, welche die Reflexion über die Widersprüchlichkeiten menschlichen Handelns und Fühlens ins Zentrum des Interesses rückte. Die vorliegende zweisprachige Anthologie versucht, ein repräsentatives Bild seines Werks zu vermitteln; so enthält sie neben einigen seiner bekanntesten Liebesgedichte und dem berühmten Geistlichen Gesang auch moralisch-philosophische Dichtung, Gedichte der Trauer um die verstorbene Geliebte und ein Gelegenheitsgedicht. Die von Alexander Fidora herausgegebene Reihe "Katalanische Literatur des Mittelalters" erscheint in Kooperation mit: Editorial Barcino.Altres llibres de Ausiàs March
El llibre Gedicthe de Ausiàs March pertany a la matèria
Veure altres ressenyes de Literatura Medieval
Ressenya
Ali Smith
La Torna
A La Torna, l'Ali Smith ens regala dues històries de dones artistes, de persones úniques, en dues temporalitats, passat i present, enllaçades per conjuntures singulars. A ambdues narracion...

Ressenya
Han Kang
La classe de grec
Aquesta és una història de llum i d'obscuritat, de veu i de silenci; de tots els personatges que es troben en un moment de solitud, de dolor i de pèrdua, però que, potser i només potser, puguin tro...

Ressenya
Elisa Victoria
Otaberra
Otaberra hurga en la duda de qué hubiera sido de nuestra vida si hubiéramos tomado otras decisiones, si no hubiésemos tenido tantísimo miedo de recorrer esos senderos escarpados con trampa...
